Parkplatz und Freifläche Dorfzentrum Schönbach

Die Gemeinde Schönbach hat sich zum 700. Jubiläum selbst ein Geschenk gemacht. Die Freifläche bildet einen zentralen Aufenthaltsbereich mit Parkplatz, der den Besuchern von Kirche, Friedhof, Kretscham und Gemeindeamt offen steht. Gleichzeitig sind natürlich auch Dorffeste und Märkte auf diesem Areal möglich.

Projekt

Parkplatz und Freifläche Dorfzentrum Schönbach
Ansicht des Dorfplatzes von unten
Auftraggeber

Gemeinde Schönbach

Kurzbeschreibung Auf Abriss- und Brachflächen entstand das neue Zentrum Schönbachs. Dabei wurde ausreichend Parkflächen, aber auch viele gestaltete Bereiche geschaffen, die zum Verweilen einladen. Für Festlichkeiten oder Veranstaltungen kann ein Zelt auf einer Schotterrasenfläche errichtet werden.
Charakteristisch für den Ort ist die umfangreiche Verwendung von Naturstein. Rondelle, Rasenfugenpflaster, Hecken und Bäume bilden Blickpunkte und eine natürliche Gestaltung. Durch eine terrassenartigen Anlage wird dem abschüssigen Gelände Rechnung getragen.
Leistungsumfang
  • Vorplanung
  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung
  • örtliche Bauüberwachung
  • Ingenieur- und Bestandsvermessung
Projektdaten
  • 1600 m² Verkehrsflächen aus Granitpflaster (Mosaik-/ Klein-/ Rasenfugenpflaster)
  • 200 m² Stützwände mit Natursteinvormauerung
  • Landschaftsbau, Ausstattung,
  • Rohbau Toilette
Ausführungszeit

2006

Platzgestaltung zwischen Gemeindeamt,  Kirche und Kretscham.